Annette Langenhan
- Heilpädagogik Schwerpunkt Modopädie
- Psychomotorische Praxis Aucouturier (ASEFOP)
- Traumatherapie und Psychotraumatologie
- Marte Meo Therapie und Supervision
- Beratung und Therapie von Familien im Landkreis Hameln-Pyrmont seit 1995
- Bis 2013 Beratung und Therapie des SOS Kinderdorfes Lippe
- Marte Meo Therapeutin und Ausbilderin
Als staatlich geprüfte Heilpädagogin habe ich mich im Jahr 1995 selbständig gemacht und bin in freier Praxis tätig. Es folgte sehr schnell eine tiefenpsychologisch ausgerichtete dreijährige Ausbildung nach dem Ansatz Bernard Aucouturier in München mit einer Zertifizierung durch den europäischen Dachverband der ASEFOP. In diesem Ansatz steht die Veränderung/Entwicklung durch die Beziehung zum Anderen im Vordergrund.
Mein Hauptarbeitsbereich mit besonderen Kindern (Pflegekindern, sozial-emotional auffälligen Kindern, autistischen Kindern, behinderten Erwachsenen,usw.) machten eine Ausbildung in Traumatherapie und Psychotraumatologie sinnvoll.
In der Begegnung mit der Methode Marte Meo fand ich die mir wichtige Haltung, dass Entwicklung nur bei gelungenen Kontaktmomenten geschieht, wieder. Es bestätigt meine Sichtweise zu menschlichen Symptomatiken und gibt mir ein ergänzendes Handwerkszeug, um Erwachsenen, Kinder und deren Familien sinnvoll und nachhaltig zu unterstützen.
Parallel zu meiner selbständigen, therapeutischen Tätigkeit habe ich mich in den letzten Jahren vermehrt der Aus- und Fortbildung zugewandt. So kann ich auf Referententätigkeiten zu unterschiedlichsten Themen bezüglich Entwicklung zurückblicken. Ebenso werde ich als Fachberatung verschiedenster Einrichtungen gebucht.
Aktuell biete ich als Marte Meo Supervisor Ausbildungen zum Marte Meo Praktiker und Marte Meo Therapeuten/Kollegentrainer mit Zertifikat von Maria Aarts und Eintragung in das internationale Marte Meo Netzwerk an.