Kurs-Nr. T08: Workshop
Kreativität und Spaß in der Arbeit mit autistischen Kindern
Mit einfallsreichen Gestaltungen können in der Arbeit mit autistischen Kindern kreative Wege beschritten werden, die dem Kind ein neues Erfahren und Erkennen über sich selbst, sein Umfeld oder seiner Lebenssituation ermöglichen.
Dabei ist es wichtig, die Rahmenbedingungen für eine kreative Potentialentfaltung zu entwickeln. Um eine kreativen Prozess initiieren zu können, ist es hilfreich, selbst unterschiedliche Techniken zu kennen und den eigenen Spaß daran zu entdecken/wieder zu finden.
Mit spielerischer Neugier probieren wir in diesem Workshop unterschiedliche Kreativtechniken (z.B. Videotrailers, Collagen, Visualisierung von zwischenmenschlichen Beziehungen) aus, um so neue Wege zu gehen, die nachhaltig positive Veränderungen schaffen können.
Ziel ist es, die eigenen schöpferischen Kräfte zu entdecken und neue Impulse für den Arbeitsalltag mitzunehmen.
Künstlerische Fähigkeiten sind nicht erforderlich.
Psychotherapeut*innen/Ärzt*innen können für die Fortbildung Punkte bekommen. Bitte teilen Sie uns bis zu 4 Wochen vor dem Seminar mit, wenn Sie eine Akkreditierung durch die Ärztekammer Niedersachsen wünschen.
Die Wochenendseminare finden entweder ZAK LIVE online oder vor Ort statt. Alle Wochenendseminare im Überblick
Dieses Online-Seminar könnte vielleicht für Sie interessant sein:
“Haste mal ‘ne Idee!?” – Methoden und Arbeitsmaterial in der Förderung von Kindern mit frühkindlichem Autismus
(Natascha Németh)
Referentin: Josephin Lorenz
Termin: in Planung
Zeit: 10:30 – 17:30 Uhr
Kosten: 140 € (inkl. Material)
Ort: Hannover