Kurs-Nr. LIVE 036

4-teilige Elternreihe „Erste Hilfen“

Diese Online-Reihe ist speziell an Eltern gerichtet. Eine Diagnose im Autismus-Spektrum wirft in erster Linie viele Fragen auf. In dieser Reihe möchte die Referentin zu immer wiederkehrenden Fragestellungen und Themen ganz praktische Ideen liefern, wie Sie ihr Kind in seiner Entwicklung unterstützen können. Anhand von Beispielen mittels Videos und Fotos werden einfach verständliche und praktikable Ideen für die Alltagsbewältigung gegeben. So können Sie ihren individuellen Handwerkskoffer für ihren Alltag entwickeln.

Teil 1
Erste Hilfen für Eltern – „Hilfe, mein Kind schaut mich nicht an!“

Warum schaut mich mein Kind nicht an? Warum reagiert es nicht? Finden Sie ihre individuelle Antwort auf diese Fragen und erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, mit ihrem Kind „besser“ in den Kontakt zu kommen.

Teil 2
Erste Hilfen für Eltern – „Hilfe, mein Kind hört nicht!“
Manchmal reicht es schon aus, die Perspektive des Gegenübers miteinzubeziehen oder aber auch ein paar einfache Hinweise zu erhalten, um den Alltag besser zu gestalten. Füllen Sie ihren Handwerkskoffer mit ganz konkreten Ideen, was Sie als Eltern ganz konkret tun können, damit ihr Kind besser kooperieren kann.

Teil 3
Erste Hilfen für Eltern – „Hilfe, mein Kind spricht nicht!“
„Was kann ich tun, damit mein Kind endlich sprechen lernt?“ Erfahren Sie in diesem Teil der Themenreihe, welcher Möglichkeiten der Kommunikation es gibt und wie Sie dazu beitragen können, damit die Sprachentwicklung ihres Kindes wachsen kann.

Teil 4
Erste Hilfen für Eltern – „Hilfe, mein Kind hat Schwierigkeiten zu lernen!“
Erfahren Sie, welche Voraussetzungen es für das „Lernen“ gibt und welche Möglichkeiten sich für die Gestaltung des Lernumfeldes speziell für Kinder mit ASS anbieten. Ziel soll es sein, Ihnen Ideen für eine entwicklungsfördernde Umgebung, individuell nach dem Entwicklungsstand ihres Kindes, an die Hand zu geben.

 

Hinweis: Es können nur alle 4 Teile zusammen gebucht werden, die Themen bauen aufeinander auf.


Mit unserem ZAK LIVE Format stellen wir Ihnen jetzt Online-Seminare zur Verfügung. 

Sobald Sie sich zum Kurs angemeldet haben, erhalten Sie von uns rechtzeitig eine E-Mail mit detaillierten Informationen über das weitere Vorgehen bzw. die technischen Voraussetzungen. Mit wenig Aufwand können Sie direkt von zu Hause oder von ihrem Arbeitsplatz aus an unsere Online-Seminare teilnehmen.

Weitere Informationen und Online-Seminare im Überblick


Referentin: Carolyn Hennig

4-teilige Elternreihe:
31.08.2023
07.09.2023
28.09.2023
05.10.2023

Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr

Ort: ZAK-LIVE online

Kosten: 75,- € (kein Rabatt möglich)

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 22 Personen. Die 4-teilige Elternreihe kann nur zusammen gebucht werden, weil die Themen aufeinander aufgebaut sind.

Zur Anmeldung