Aktuelles

ZAK News-Ticker: Update ZAK-Talk Podcast – Hören Sie jetzt die 6. Folge mit Ulrich Rohlfing und Ruth Risse. Sie unterhalten sich über den diagnostischen Prozess, der zu einer Autismus-Spektrum-Diagnose führt: ZAK-TalkDie neue SoKo4 App von Hallo Foni: Das eigene Stressmanagement wird in der App erarbeitet. Externer Link: Soko4 App Save the date! Autismus & Gender! Am 09.02.2024 haben wir eine ZAK-Tagung geplant: Info


 

Aktuelle Veranstaltungen

Intensivwoche Frühförderung

Startdatum: 19. Juni 2023
Enddatum: 23. Juni 2023
Uhrzeit: 10:00 - 17:30

Fortbildung:
Autismus in Frühförderung und Kindergarten

Die Intensivwoche wird für die Weiterbildung aut.IN-Coach und aut.IN-Kids angerechnet. (Simone Hatami und das ZAK-Team)
Online und vor Ort Intensivwoche – (Präsenztage 22.-23.06.2023) Ausgebucht, Warteliste möglich!

Online-Seminar: Autismus und Beruf

Datum: 27. Juni 2023
Uhrzeit: 15:00 - 18:30

Der Weg ins Arbeitsleben
Simone Hatami und Dr. Hajo Seng gehen in diesem Online-Seminar auf autismustypische Besonderheiten ein. Mit eindrücklichen Beispielen aus der Praxis schildern sie, wie diese sich als Stärken, aber auch als Hürden auf dem Weg ins Berufsleben erweisen können. (Simone Hatami, Dr. Hajo Seng)

 

Online-Seminar: TEACCH – „Kostprobe“

Datum: 27. Juni 2023
Uhrzeit: 18:30 - 20:30

NEU – TEACCH – „Kostprobe“
In diesem Workshop möchte Ulrich Rohlfing seine „Koch-Rezepte“ für sogenannte „Schuh-Karton-Aufgaben“ aus dem TEACCH-Konzept vermitteln. Er wird seine „Best-of-Boxen“ und die Entwicklungs-Prinzipien dahinter verdeutlichen, denn jede Box ist ursprünglich für ein Kind individuell entwickelt worden und hat ihre ganz eigene Geschichte. (Ulrich Rohlfing)

Online Infoabend:

Datum: 28. Juni 2023
Uhrzeit: 18:30

Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
Die nebenberufliche Weiterbildung ist geeignet für Fachkräfte, die mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum arbeiten. (Simone Hatami, Natascha Németh) Eintritt frei! Bitte anmelden.

Fortbildung: Intensivwoche

Startdatum: 3. Juli 2023
Enddatum: 7. Juli 2023
Uhrzeit: 10:00 - 17:30

Autismus – Individuelle Konzepte entwickeln
Diese Intensivwoche ist geeignet für Fachkräfte aus dem sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereich, die ein tiefgehendes Verständnis für Autismus entwickeln möchten. Für die Weiterbildung aut.IN-Coach wird die Intensivwoche angerechnet. (Simone Hatami und das ZAK-Team) Die Intensivwoche findet online statt.
Ausgebucht, Warteliste möglich!

Online Infoabend:

Datum: 4. Juli 2023
Uhrzeit: 18:30

Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Coach
Die qualifizierte Weiterbildung für Fachkräfte steht unter dem Leitthema „Begleitung, Beratung und Unterstützung autistischer Menschen“. An diesem Abend stellen wir Ihnen das Konzept der Weiterbildung näher vor. (Sabine Baensch, Simone Hatami) Eintritt frei! Bitte anmelden.

Tages-Seminar: Marte Meo

Datum: 11. August 2023
Uhrzeit: 9:00 - 16:30

Gemeinsam aus der Krise
Wenn „herausforderndes Verhalten“ und akute Stresssituationen uns unsere eigenen Grenzen aufzeigen, braucht es gemeinsame Wege aus dieser Situation hinaus. Wie dies mit der Methode Marte Meo gelingen kann und welche Botschaften wir möglicherweise hinter einem Verhalten erkennen können, erfahren Sie in diesem Seminar. (Carolyn Hennig) Das Seminar wird für die Weiterbildung aut.IN-Coach und aut.IN-Kids angerechnet.

Online-Tagesseminar:

Datum: 26. August 2023
Uhrzeit: 10:00 - 17:30

Wie kann ich autistischen Kindern Entlastung bieten? Unterstützung basierend auf dem systemischen Ansatz
Diese Fortbildung ist geeignet für Schulbegleiter*innen, die bereits Vorerfahrungen haben im Bereich Autismus/Assistenz. Nach einer Einführung zur autistischen Symptomatik im Unterricht, werden Ideen und Ansätze zur passenden Unterstützung vorgestellt und diskutiert.
Es können eigene Anliegen mit eingebracht werden. (Dr. Kirsten Hildebrand)

Die ZAK Hannover und zakCoaching Apps stehen für Sie kostenfrei zur Verfügung. Alle Apps finden Sie unter: Apps im Überblick
Hier können Sie unsere Gespräche als Podcast hören. Wir wünschen Ihnen eine interessante Verweildauer: ZAK-Talk

ZAK Hannover Kursprogramm
Unser Kursprogramm richtet sich sowohl an Fachkräfte aus sozialen, therapeutischen und medizinischen Berufen als auch an Menschen mit Autismus und deren Angehörige.  Veranstaltungskalender


ZAK LIVE After-Workshops
Mit unserem ZAK LIVE Format stellen wir Ihnen online After-Workshops zur Verfügung. Mit wenig Aufwand können Sie direkt von zu Hause oder von ihrem Arbeitsplatz aus an unseren After-Workshops teilnehmen. After-Workshops im Überblick


ZAK LIVE Wochenendseminare
Mit unserem ZAK LIVE Format stellen wir Ihnen online Wochenendseminare zur Verfügung. Mit wenig Aufwand können Sie direkt von zu Hause aus an unseren Wochenendseminaren teilnehmen. Wochenendseminare im Überblick


aut.IN – zertifizierte Langzeitfortbildungen
Wer in dem Bereich Autismus beruflich tätig ist, lernt nie aus, weil das Autismus-Spektrum in ihrer facettenreichen Art ein breites Fachwissen, Empathie und andere Herangehensweisen als üblich erfordert. aut.IN


aut.IN-FIT (Autismus-Kompetenz für Teams und Einrichtungen)
ZAK Hannover bietet für Sie und Ihr Team Inhouse-Schulungen an. Alle Kurse aus unserem Programm eignen sich gut für eine interne Schulung. Gemeinsam besprechen wir Ihre individuelle Fortbildung. aut.FIT Inhouse-Schulung


ZAK-Newsletter
Der ZAK-Newsletter informiert Sie über Aktuelles, Neues und kommende Veranstaltungen, wie After-Workshops, Wochenendseminare oder Weiterbildungen. Kurz und kompakt via E-Mail – immer gut informiert sein: Zur Anmeldung


Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Alle Kontaktdaten: Zur Übersicht