ZAK News-Ticker:
Die ZAK Rabatt-Aktion startet am 1. Dezember: Infos … Update: ZAK Fachtagung 2024: „Gender-Bewusstsein im Autismus-Spektrum“ mit Programmüberblick: Infos … ICF-Einführungsseminar: Infos … Save the Date: Fachtag Autismus und Frühförderung
ZAK-Finder: Navigationshilfe … After-Workshops … Wochenendseminare … Alle Kurse
Aktuelle Veranstaltungen
Selbstfürsorge für Eltern besonderer Kinder
Die Erziehung autistischer Kinder stellt an Eltern besondere Herausforderungen, die sie häufig an die Grenzen ihrer Belastbarkeit bringen. Der Workshop hat zum Ziel den Teilnehmer*innen einen kleinen (methodischen) Einblick in das Thema Selbstfürsorge zu geben, um ein stückweit aus dem Funktionsmodus herauszutreten und wieder in Kontakt mit den eigenen Bedürfnissen zu kommen. (Judith Hack)
NEU – UniVERS – Neurodiversität im Studium
Studierende mit Autismus und/oder ADHS
In dieser Fortbildung widmen wir uns aus der Innenperspektive betroffener Studierender und auch aus der Perspektive begleitender/beratender Fachkräfte der Frage, wie günstige Rahmenbedingungen für ein gutes Gelingen geschaffen werden können. Thema dieser Fortbildung ist Autismus und ADHS – wie komme ich durchs Studium? Geeignet für Studierende, Dozent*innen, unterstützende Fachkräfte und Eltern. (Kursleitung: Philip Schatz)
NEU – UniVERS – Neurodiversität im Studium
Peer-Workshops für Studierende mit Autismus und/oder ADHS
In diesem Peer-Workshop geht es um „Alltagsstrategien; psychisch und physisch gesund bleiben“. Es wird hierzu Hintergrundinformationen, Praxisberichte und nützliche Hinweise geben. Anschließend gibt es Zeit für Fragen, Erfahrungsaustausch und das Sammeln von Ideen und Strategien. (Philip Schatz)
NEU „Komische Kinder, komische Eltern? Belastungen, Wünsche und Kompetenzen von Eltern autistischer Kinder“
Die Erziehung autistischer Kinder stellt an betroffene Eltern besondere Herausforderungen und bringt sie oftmals im Alltag an ihre emotionale und praktische Belastungsgrenze. Judith Hack, selbst Mutter eines autistischen Sohnes, wird an diesem Abend ihr gerade im Kohlhammer Verlag erschienenes Buch vorstellen und aus einigen Kapiteln lesen. Eintritt frei! Bitte anmelden! (Judith Hack)
UniVERS – Neurodiversität im Studium
Studierende mit Autismus und/oder ADHS
In dieser Fortbildung widmen wir uns aus der Innenperspektive betroffener Studierender und auch aus der Perspektive begleitender/beratender Fachkräfte der Frage, wie günstige Rahmenbedingungen für ein gutes Gelingen geschaffen werden können. Thema dieser Fortbildung ist Kommunikation(-shilfen) im Studium. Geeignet für Studierende, Dozent*innen, unterstützende Fachkräfte und Eltern. (Kursleitung: Philip Schatz)
Figure it AUT: Autismus und Coming-out
Diesmal geht es um das Thema „Sage ich es anderen und wenn ja, wie“. Wir bieten bis zu 10 Teilnehmenden einen sicheren Rahmen und ein „get-together“ im Sinne eines Expert*innen-für-uns-selbst-Treffens an. Dieser Kurs ist ausschließlich für Autist*innen. (Lotta Behner und das ZAK-Peer-Team)
Eine wirklich STILLE Nacht?
Wie kann ich die Feiertage gut überstehen?
Philip Schatz und Simone Hatami teilen Erfahrungen sowie Strategien zum Umgang mit dem Weihnachtfeiertagen und laden zum Austausch ein. Ziel ist es, möglichst viele hilfreiche Ideen zu sammeln, um die Feiertage gut zu überstehen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte anmelden!
Hier können Sie unsere Gespräche als Podcast hören. Wir wünschen Ihnen eine interessante Verweildauer: ZAK-Talk
ZAK Hannover Kursprogramm
Unser Kursprogramm richtet sich sowohl an Fachkräfte aus sozialen, therapeutischen und medizinischen Berufen als auch an Menschen mit Autismus und deren Angehörige. Veranstaltungskalender
ZAK LIVE After-Workshops
Mit unserem ZAK LIVE Format stellen wir Ihnen online After-Workshops zur Verfügung. Mit wenig Aufwand können Sie direkt von zu Hause oder von ihrem Arbeitsplatz aus an unseren After-Workshops teilnehmen. After-Workshops im Überblick
ZAK LIVE Wochenendseminare
Mit unserem ZAK LIVE Format stellen wir Ihnen online Wochenendseminare zur Verfügung. Mit wenig Aufwand können Sie direkt von zu Hause aus an unseren Wochenendseminaren teilnehmen. Wochenendseminare im Überblick
aut.IN – zertifizierte Langzeitfortbildungen
Wer in dem Bereich Autismus beruflich tätig ist, lernt nie aus, weil das Autismus-Spektrum in ihrer facettenreichen Art ein breites Fachwissen, Empathie und andere Herangehensweisen als üblich erfordert. aut.IN
aut.IN-FIT Inhouse-Schulung
ZAK Hannover bietet für Sie und Ihr Team Inhouse-Schulungen an. Alle Kurse aus unserem Programm eignen sich gut für eine interne Schulung. Gemeinsam besprechen wir Ihre individuelle Fortbildung. aut.FIT Inhouse-Schulung
ZAK-Newsletter
Der ZAK-Newsletter informiert Sie über Aktuelles und kommende Veranstaltungen, wie After-Workshops, Wochenendseminare oder Weiterbildungen. Kurz und kompakt via E-Mail – immer gut informiert sein. Zur Anmeldung
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Alle Kontaktdaten: Zur Übersicht