Kurs-Nr. T024: Tagesseminar
ICF-Einführungsseminar
Grundlagen der individuellen Bedarfsermittlung nach ICF bei Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum
Die ICF: Modell zur Beschreibung des funktionalen Gesundheitszustandes, der Behinderung, der sozialen Beeinträchtigung und der relevanten Umweltfaktoren eines Menschen.
Mit der ICF werden die unterschiedlichen Lebensbereiche und bio-psycho-soziale Aspekte erfasst und um einen individualisierten Handlungsplan/Förderplan zu entwickeln. Die ICF ist künftig die Grundlage für die Bedarfsermittlung im Bereich der Rehabilitation und Teilhabe. Nicole Röhrs vermittelt die theoretischen Grundlagen so praxis- und erlebnisnah wie möglich und geht dabei speziell auf Kinder und Jugendliche im Spektrum ein.
Inhalte des Seminars sind:
- Rechtliche/ethische Grundlagen und die Bedeutung der ICF
- Struktur der ICF
- Bio-Psycho-Soziales Modell der WHO
- Definitionen ICF
- ICF Profiling
- Bedarfsermittlung durch die ICF
- Berichte und Zielformulierungen
- Fallbeispiele, Übungen, Fragen
Die Wochenendseminare finden entweder ZAK LIVE online oder vor Ort statt. Alle Wochenendseminare im Überblick
Referent: Nicole Röhrs
Termin: 13.01.2024
Uhrzeit: 10:00 – 17:30 Uhr
Ort: ZAK-LIVE Online-Seminar
Kosten: 140,- €
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 20 Personen.