Kurs-Nr. LIVE 017
Schüler*innen aus dem Autismus-Spektrum unterstützen mit TEACCH
Mit viel Erfahrung und Praxisbeispielen aus dem TEACCH-Konzept vermitteln Anke Hausotter und/oder Marion Finke vielfältige Ansätze zur Gestaltung von Verständigungs-, Struktur- und Orientierungshilfen für den schulischen Bereich.
Die Teilnehmenden erhalten Impulse und Ideen, wie z.B. Regeln, Absprachen oder Abläufe im Unterricht visualisiert werden können. Sie erfahren, wie Hilfen für einzelne Schüler*innen und Gruppensituationen eingesetzt werden können. Das vorgestellte Material ist grundsätzlich für den Einsatz in der Schule entwickelt. Mit etwas Kreativität kann es aber auch auf andere Bereiche angepasst werden.
Mit unserem ZAK LIVE Format stellen wir Ihnen jetzt Online-Seminare zur Verfügung.
Sobald Sie sich zum Kurs angemeldet haben, erhalten Sie von uns rechtzeitig eine E-Mail mit detaillierten Informationen über das weitere Vorgehen bzw. die technischen Voraussetzungen. Mit wenig Aufwand können Sie direkt von zu Hause oder von ihrem Arbeitsplatz aus an unsere Online-Seminare teilnehmen.
Weitere Informationen und Online-Seminare im Überblick
Referentinnen: Anke Hausotter und/oder Marion Finke
Termine:
10.11.2023
08.03.2024
Uhrzeit: 16:30 – 18:30 Uhr
Ort: Online-Seminar
Kosten: 45,- €
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 12 Personen.
Zur Anmeldung
Zur Anmeldung – Termine 2024
App-Tipps: Mit den Apps werden anhand von Cartoons das Sozialverhalten und die Kommunikationsformen trainiert. Die Foni SoKo1 App thematisiert das soziale Miteinander und mit der Foni Soko2 App wird der Perspektivwechsel geübt. In der Foni SoKo3 App wird das positive Sozialverhalten vertieft. Das eigene Stressmanagement wird in der Foni SoKo4 App erarbeitet. Externer Link: Foni SoKo