Kurs-Nr. LIVE 020
„Ah, das wäre auch noch eine Möglichkeit“ –
Erwachsene mit Asperger-Syndrom fachlich auf Augenhöhe unterstützen
Mit welchen Fragen und Anliegen kommen Menschen aus dem Autismus Spektrum in Therapie und Beratung? Dr. Kirsten Hildebrand teilt in diesem Seminar ihre Erfahrungen aus der therapeutischen Arbeit. Nicht selten sind die Klient*innen spätdiagnostiziert und hatten lange keinen Namen/keine Erklärung für das Gefühl des Andersseins. So ist die biographische Reflexion, das Einordnen der bisherigen Lebensgeschichte und Erfahrungen, ein wesentlicher Aspekt für die Entwicklung einer Identität. Wie kann ein „Gut-für-sich-sorgen“ unterstützt werden und was kann helfen, soziale Kontakte selbst wirksam, konstruktiv und befriedigend zu gestalten und erleben zu können? Frau Dr. Hildebrand vermittelt Ansätze für die therapeutische/pädagogische Unterstützung und einer angemessenen Haltung für die Arbeit mit dieser Zielgruppe.
Es gibt viel Raum für Austausch und Fragen.
Akkreditiert durch die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen/Bremen mit 17 Fortbildungspunkten.
Die Wochenendseminare finden entweder ZAK LIVE online oder vor Ort statt. Alle Wochenendseminare im Überblick
Referentin: Dr. Kirsten Hildebrand
Termin: 05.-06.11.2022
Uhrzeit: Samstag, 10:00 – 17:30 Uhr, Sonntag 10:00 – 15:15 Uhr
Ort: 2-teiliges Online-Seminar
Kosten: 240,- €
„Das Seminar hat mir sehr gut gefallen! Sehr entspannte Atmosphäre, die Gruppe war nicht zu groß! Pause alle 60 – 90 Minuten fand ich auch sehr gut! Inhalte waren sehr spannend und abwechslungsreich ausgewählt & vorgetragen. Ich fühlte mich eingebunden, konnte vieles Neue für mich mitnehmen. Die Zeit verging wie im Flug, hätte auch gerne mehrere Tage noch gehen können.“ (01.05.22)
Foni EmoNavi – entwickelt von einer Autistin
Emotionen bei sich oder anderen zu erkennen, kann mithilfe des EmoNavis trainiert werden. „Was denkst Du gerade?“ Finde heraus, was Du oder Dein Gegenüber fühlt. Wenn Gedanke und Gefühl übereinstimmen, dann wird sich Dein Gefühl verstärken. Für Fachkräfte ist die App als Unterstützungstool prima geeignet. App-Entwicklerin: Kristin Behrmann – externer Link: Hallo Foni