Kurs-Nr. T20

TEACCH me if you can -
 Haste mal ne‘ Box?
Aus der Praxis für die Praxis

Ein Kriterium der Autismus-Diagnose sind die eingeschränkten Spielinteressen autistischer Kinder. In Erstgesprächen berichten Eltern immer wieder darüber, dass ihr Kind nicht spielt oder nur bestimmte
 wiederkehrende Spielhandlungen interessant findet. Wenn ich dann mit meinem Boxen-Paket komme, sind sie häufig überrascht, dass sich ihr Kind mit diesem „Material“ intensiv beschäftigt. Was ist hier passiert? Die
 einfache Antwort ist, das Spielmaterial ist im Hinblick auf die Interessen des jeweiligen Kindes individuell gestaltet und entsprechend weiterentwickelt. In diesem Workshop möchte ich meine „Koch-Rezepte“ für sogenannte
 „Schuh-Karton-Aufgaben“ aus dem TEACCH-Konzept vermitteln. Ich werde diverse Schuh-Boxen vorstellen und die Entwicklungs-Prinzipien dahinter verdeutlichen, denn jede Box ist ursprünglich für ein Kind individuell
 entwickelt worden. Über die Jahre sind so einige ganz spezielle Boxen entstanden, die sich gut für ein Einstiegs-Assessment eignen. In diesem Zusammenhang werde ich auch die dahinter liegenden Entwicklungs-Logiken verdeutlichen.

Kurz gefasst geht es also um:


  • eine Entwicklungs-Einschätzung des Kindes
  • eine Erkundung der Interessen und Vorlieben
  • eine Auswahl von Schuhboxen für erste Kontakte
  • der Entwicklung von nachfolgenden Schuh-Boxen
  • den schrittweisen Aufbau eines Boxen-Repertoires und den damit verbunden Entwicklungs-Ideen

Der Workshop ist geeignet für Menschen, die bereits ein Grundwissen zu TEACCH haben.

 

 

 


Die Wochenendseminare finden entweder ZAK LIVE online oder vor Ort statt. Alle Wochenendseminare im Überblick


Referent: Ulrich Rohlfing

Termine:
13.05.2023
14.10.2023

Uhrzeit: 10:00 – 13:30 Uhr

Ort: Hannover (Präsenzseminar)

Kosten: 78,- €

Zur Anmeldung


Die Foni Zahlen App bindet die visuellen, auditiven und haptischen Kanäle ein, um den Zahlenraum 1 bis 10 leichter zu erlernen. Da Kinder mit ASS unterschiedlich auf visuelle Hinweise reagieren, gibt es in der App sowohl einfache als auch abstrakte Mengenbilder. Foni Zahlen App (externer Link)