Veranstaltungskalender – Alle Kurse im Überblick

Zum Kalender 2024

Für Fragen zu freien Seminarplätzen, Reservierungen, Anmeldungen und Rechnungen
steht Ihnen Dennis Hofmann zur Verfügung:
Kontaktdaten


 2023

November 2023

30.11.2023
aut.IN-Coach – Kostenfreier Infoabend
(Sabine Baensch und Simone Hatami)


Dezember 2023

01.-03.12.2023 – Nur zur Info! (Kursbeginn Sept. 2023)
Aufbaukurs: aut.IN-Coach (Workshop Teil 3)
(Sabine Baensch, Simone Hatami)

05.12.2023 
Elternworkshop: Selbstfürsorge für Eltern besonderer Kinder
(Judith Hack)

07.12.2023 – NEU
ZAK UniVERS: Studieren mit Autismus und/oder ADHS – wie komme ich durchs Studium?
(Simone Hatami, Philip Schatz)

09.12.2023 – NEU
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – Alltagsstrategien; psychisch und physisch gesund bleiben
(Philip Schatz)

09./10.12.2023 – Nur zur Info! (Kursbeginn Aug. 2023)
Modul 4: aut.IN-Kids, Wege in die Kommunikation
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)

12.12.2023 – Kostenfreie Online-Buchlesung
Komische Kinder, komische Eltern? Belastungen, Wünsche und Kompetenzen von Eltern autistischer Kinder
(Judith Hack)

14.12.2023 – NEU
ZAK UniVERS: Kommunikation(-shilfen) im Studium
(Simone Hatami, Philip Schatz)

14.12.2023 – NEU
Peer – Figure it AUT: Autismus und Coming-out sowie Over-Sharing
(Lotta Behner und ZAK-Peer-Team)

20.12.2023 – XMAS-special
Eine wirklich STILLE Nacht – wie man die Feiertage ohne Schaden übersteht
(Simone Hatami / Philip Schatz)

21.12.2023 – NEU
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – Zeitmanagment, wie organisiere ich den Unikram und mich?
(Philip Schatz)


2024

Januar 2024

11.01.2024 – NEU
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – Die „Aliens“- wie komme ich in Kontakt …
(Philip Schatz)

13.01.2024 – NEU
ICF-Einführungsseminar:
Grundlagen der individuellen Bedarfsermittlung nach ICF bei Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum

(Nicole Röhrs)

13.-14.01.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Aug. 2023)
Modul 5: aut.IN-Kids, Soziale und emotionale Entwicklung fördern
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)

17.01.2024
Beratung kreativ – Kreative Beratung
(Ulrich Rohlfing)

17.01.2024 – NEU
Inklusion statt Exklusion autistischer Menschen mit schwerwiegendem herausforderndem Verhalten – Befunde aus der Forschung
(Prof. Dr. em. Theunissen)

18.01.2024 – NEU
ZAK UniVERS: Studieren mit Autismus. Ein Leitfaden
(Simone Hatami, Philip Schatz)

19.01.2024 – NEU
Peer – Figure it AUT: Pacing, slow down – wie man es schafft Energien zu schonen (und ob es überhaupt gelingt?)
(Lotta Behner und ZAK-Peer-Team)

20.01.2024 
Autismus-Spektrum im Schul-System: Ein nicht enden wollender Hürdenlauf?
(Kora Hoffmann)

23.01.2024 
Autismus & Queerness in der Jugendhilfe; Verbindungen verstehen
(Beccs Runge)

23.01.2024 – NEU Kostenfreier Infoabend
UniVERS – Studieren mit Autismus und/oder ADHS
(Philip Schatz, Simone Hatami)

25.01.2024 – NEU
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – „Die zweite Seite“
(Philip Schatz)

26.-28.01.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Sept. 2023)
Aufbaukurs: aut.IN-Coach (Workshop Teil 4)
(Sabine Baensch, Simone Hatami)

29.01-02.02.2024
Intensivwoche – Autismus individuelle Konzepte entwickeln
(Simone Hatami und das ZAK-Team)

30.01.2024 – NEU
Sprache schafft Geschlecht (ab)? – Über Pronomen und Neopronomen
(Beccs Runge / Minzgespinst)


Februar 2024

03.02.2024
Für Schulbegleiter*innen: Wie kann ich autistischen Kindern Entlastung bieten?
(Dr. Kirsten Hildebrand)

06.02.2024
Freundschaft, Liebe, Sexualität: Menschen mit Autismus unterstützen

(Dr. Christine Preißmann)

09.02.2024 – Online Fachtagung
„Gender-Bewusstsein im Autismus-Spektrum“
(ZAK-Team & Gastreferent*innen)

10.02.2024
Stress- und Krisenbewältigung von Menschen mit Autismus
(Dr. Christine Preißmann, Simone Hatami, Lotta Behner)

15.02.2024-21.03.2024 – NEU – 6-teiliger Kurs
Selbstschädigung zur Selbstregulation? Besonderheiten in der Affektregulierung bei Menschen mit Asperger-Syndrom
(Michael Kladny)

15.02.2024
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – Outing oder nicht, wenn ja, wie und wo?
(Philip Schatz)

16.02.2024
Die Autistische Wahrnehmung als Schlüssel zum Verstehen
(Aleksander Knauerhase)

17.02.2024
Marte Meo – Entwicklung im Spektrum begleiten
(Carolyn Hennig)

20.02.2024
Unterstützung für das autistische Kind – was Eltern und Fachkräfte über Autismus wissen sollten
(Dr. Christine Preißmann)

22.02.2024
Autismus und die Frage nach der inneren Haltung
(Judith Hack)

23.02.2024 – NEU
„Hilfe mein Kopf platzt!“ – Sensorische Wahrnehmungsbesonderheiten im Autismus-Spektrum und bei ADHS
(Philip Schatz)

23.02.2024
Peer – Figure it AUT: Nach der Diagnose – Was ist mein Original-Ich? Balance (ver)suchen nach der Autismusdiagnose im Erwachsenenalter
(Lotta Behner und ZAK-Peer-Team)

24.-25.02.2024
Autismus – Umgang mit herausforderndem Verhalten
(Dr. Kirsten Hildebrand)

24.-25.02.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Aug. 2023)
Modul 6: aut.IN-Kids, Übergänge gestalten
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)

28.02.2024
Stark auf dem Schulhof – Training zur Stärkung bei Mobbing-Versuchen
(Dr. Kirsten Hildebrand)

29.02.2024
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – Stress im Studium; Alarmsignale erkennen
(Philip Schatz)


März 2024

01.03.2024
Nachteilsausgleich in der Schule
(Anke Hausotter und/oder Marion Finke)

01.-03.03.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Sept. 2023)
Aufbaukurs: aut.IN-Coach (Workshop Teil 5)
(Sabine Baensch, Simone Hatami)

06.03.2024
„Natascha, haste mal ’ne Idee!?“ – Erklärungsmodelle, Verständnishilfen und Handlungsansätze
(Natascha Németh)

08.03.2024
Schüler*innen aus dem Autismus-Spektrum unterstützen mit TEACCH
(Anke Hausotter und/oder Marion Finke)

15.03.2024
Peer – Figure it AUT: Masking und Avatar. Die „Benutzeroberfläche“ anpassen, weniger perfekt, mehr Lebens-Wert
(Lotta Behner und ZAK-Peer-Team)

16.03.2024
TEACCH me if you can -
 Haste mal ’ne Box?
Aus der Praxis für die Praxis

(Ulrich Rohlfing)

16.03.2024 – NEU
Autismus und Depressionen – Die Sparflamme

(Philip Schatz)

21.03.2024
Elternworkshop: Selbstfürsorge für Eltern besonderer Kinder
(Judith Hack)

31.03.2024
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – Alltagsstrategien; psychisch und physisch gesund bleiben
(Philip Schatz)


April 2024

05.04.2024
Peer – Figure it AUT: Autismus und Coming-out sowie Over-Sharing
(Lotta Behner und ZAK-Peer-Team)

08.04.2024 
Die Autistische Wahrnehmung mit den Besonderheiten Stimming und Delayed After Effekt
(Aleksander Knauerhase)

11.04.2024 
„Haste mal ’ne Idee!?“
Entwicklung unterstützen bei Kindern mit frühkindlichem Autismus

(Carolyn Hennig)

06.-07.04.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Aug. 2023)
Modul 7: aut.IN-Kids, Verhaltenstherapeutische Förderung 1
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)

12.-14.04.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Sept. 2023)
Aufbaukurs: aut.IN-Coach (Workshop Teil 6)
(Sabine Baensch, Simone Hatami)

16.04.2024
Doppeltes Maskieren (Autismus und Queerness) – Hinter den Masken: Jugendliche im Spannungsfeld von Autismus & Queerness
(Beccs Runge / Minzgespinst)

17.04.2024 + 24.04.2024
Zwischen Familienhimmel und Familienhölle – Verstehen und passender Umgang mit Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher
(Dr. Kirsten Hildebrand)

19.-21.04.2024 
Traumasensible Unterstützung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum
(Dr. Kirsten Hildebrand, Lotta Behner)

20.04.2024 
Autismus: Auffälligkeiten in der frühkindlichen Entwicklung
(Ruth Risse)

20.04.2024 
ICF-Basisseminar
Grundlagen der individuellen Hilfeplanung im Rahmen des BTHG

(Mirko Feuerhahn)

22.-26.04.2024
Intensivwoche – Autismus individuelle Konzepte entwickeln
(Simone Hatami und das ZAK-Team)

27.-28.04.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Aug. 2023)
Modul 8: aut.IN-Kids, Verhaltenstherapeutische Förderung 2
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)

30.04.2024 – NEU
ZAK UniVERS: Autismus und ADHS – unsichtbare Behinderungen im Studium?
(Simone Hatami, Philip Schatz)


Mai 2024

02.05.2024
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – Zeitmanagment, wie organisiere ich den Unikram und mich?
(Philip Schatz)

03.-04.05.2024 – Kursanfang
Weiterbildung Teil 1: Standardisierte Diagnostik – ADOS-2
(Ruth Risse, Nadine Brombeer)

04.05.2024NEU
Autismus wird älter – und jetzt?! Autismus im Alter und nach dem Beruf
(Angelika Pittelkow, Frank Fahr, Carsten Donath mit Simone Hatami)

04.-05.05.2024
„Ah, das wäre auch noch eine Möglichkeit“ – Erwachsene mit Asperger-Syndrom fachlich auf Augenhöhe unterstützen
(Dr. Kirsten Hildebrand)

07.05.2024
ZAK UniVERS: Studieren mit Autismus und/oder ADHS – wie komme ich durchs Studium?
(Simone Hatami, Philip Schatz)

14.05.2024
ZAK UniVERS: Kommunikation(-shilfen) im Studium
(Simone Hatami, Philip Schatz)

16.05.2024 
Entwicklungsbegleitung – was ist das eigentlich?
(Carolyn Hennig)

16.05.2024
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – Die „Aliens“- wie komme ich in Kontakt …
(Philip Schatz)

13.-17.05.2024
Intensivwoche – Autismus und Schule
(Simone Hatami und das ZAK-Team)

22.05.2024 – NEU
Haste mal ’ne App!?
Einsatz von iPad-Apps in der Förderung von Kindern und Jugendlichen aus dem Autismus-Spektrum

(Ulrich Rohlfing)

24.-25.05.2024
Seminar: Autismus und herausforderndes Verhalten
(Prof. Dr. em. Theunissen)


Juni 2024

01.06.2024 – NEU
„… und dann ist mir alles um die Ohren geflogen!“ Herausfordernde Verhaltensweisen
(Natascha Németh)

01.06.2024
Marte Meo – Gemeinsam aus der Krise
(Carolyn Hennig)

03.-07.06.2024
Intensivwoche – Autismus individuelle Konzepte entwickeln
(Simone Hatami und das ZAK-Team)

10.06.2024 – NEU
„Ich esse meine Suppe nicht“ – Besonderheiten in der Ernährung autistischer Kinder
(Natascha Németh)

11.06.2024
ZAK UniVERS: Studieren mit Autismus. Ein Leitfaden
(Simone Hatami, Philip Schatz)

14.-15.06.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Mai 2024)
Weiterbildung Teil 2: Standardisierte Diagnostik – ADOS-2
(Ruth Risse, Nadine Brombeer)

15.-16.06.2024 – NEU
Ich muss nur noch schnell die Welt retten … oder doch nicht?
Gut für sich sorgen als Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe

(Dr. Kirsten Hildebrand)

15.-16.06.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Aug. 2023)
Modul 9: aut.IN-Kids, Videoanalysen
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)

20.06.2024
„Hilfe mein Kopf platzt!“ – Sensorische Wahrnehmungsbesonderheiten im Autismus-Spektrum und bei ADHS
(Philip Schatz)

21.-22.06.2024
Behandeln oder unterstützen? Autismus im Lichte von Empowerment –
eine Einführung in eine verstehende und zeitgemäße Sicht auf Autismus

(Prof. Dr. em. Theunissen)

24.-28.06.2024
Intensivwoche – Autismus in Frühförderung und Kindergarten 
(Simone Hatami und das ZAK-Team)


Juli 2024

01.07.2024 – NEU
„Siebenmal hinfallen, achtmal aufstehen – oder dann doch einfach liegen bleiben?!“
Resilienz bei Menschen im Autismus-Spektrum

(Natascha Németh)

04.07.2024
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – „Die zweite Seite“
(Philip Schatz)


August 2024

03.-04.08.2024 – 9-teiliger Modulblock (Kursanfang)
Modul 1: aut.IN-Kids, Frühkindlicher Autismus im Kindes- und Jugendalter
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)

21.08.2024
Beratung kreativ – Kreative Beratung
(Ulrich Rohlfing)

26.-31.08.2024
Intensivwoche – Autismus individuelle Konzepte entwickeln
(Simone Hatami und das ZAK-Team)


September 2024

02.09.2024
Die Autistische Wahrnehmung als Schlüssel zum Verstehen
(Aleksander Knauerhase)

02.09.2024
„Natascha, haste mal ’ne Idee!?“ – Erklärungsmodelle, Verständnishilfen und Handlungsansätze
(Natascha Németh)

05.09.2024
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – Stress im Studium; Alarmsignale erkennen
(Philip Schatz)

06.-08.09.2024 – 6-teiliger Workshop-Block (Kursanfang)

Aufbaukurs: aut.IN-Coach (Workshop Teil 1)

(Sabine Baensch, Simone Hatami)

07.09.2024 
Autismus: Auffälligkeiten in der frühkindlichen Entwicklung
(Ruth Risse)

07.09.2024
Marte Meo – Entwicklung im Spektrum begleiten
(Carolyn Hennig)

10.09.2024
Freundschaft, Liebe, Sexualität: Menschen mit Autismus unterstützen

(Dr. Christine Preißmann)

11.09.2024
Autismus im Jugendalter
(Prof. Dr. em. Georg Theunissen)

17.09.2024
Unterstützung für das autistische Kind – was Eltern und Fachkräfte über Autismus wissen sollten
(Dr. Christine Preißmann)

18.09.2024
Haste mal ’ne App!?
Einsatz von iPad-Apps in der Förderung von Kindern und Jugendlichen aus dem Autismus-Spektrum

(Ulrich Rohlfing)

18.09.2024
Stark auf dem Schulhof – Training zur Stärkung bei Mobbing-Versuchen
(Dr. Kirsten Hildebrand)

19.09.2024
Autismus und die Frage nach der inneren Haltung
(Judith Hack)

19.09.2024
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – Alltagsstrategien; psychisch und physisch gesund bleiben
(Philip Schatz)

20.-21.09.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Mai 2024)
Weiterbildung Teil 3: Standardisierte Diagnostik – ADOS-2
(Ruth Risse, Nadine Brombeer)

21.09.2024 
Autismus-Spektrum im Schul-System: Ein nicht enden wollender Hürdenlauf?
(Kora Hoffmann)

21.09.2024
TEACCH me if you can -
 Haste mal ’ne Box?
Aus der Praxis für die Praxis

(Ulrich Rohlfing)

21.-22.09.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Aug. 2024)
Modul 2: aut.IN-Kids, Mein Draht zu Dir. Beziehungsgestaltung
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)

26.09.2024 
„Haste mal ’ne Idee!?“
Entwicklung unterstützen bei Kindern mit frühkindlichem Autismus

(Carolyn Hennig)

27.-29.09.2024 
Traumasensible Unterstützung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum
(Dr. Kirsten Hildebrand, Lotta Behner)

27.-29.09.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Sept. 2024)
Aufbaukurs: aut.IN-Coach (Workshop Teil 2)
(Sabine Baensch, Simone Hatami)


Oktober 2024

05.10.2024
Für Schulbegleiter*innen: Wie kann ich autistischen Kindern Entlastung bieten?
(Dr. Kirsten Hildebrand)

07.10.2024
„Ich esse meine Suppe nicht“ – Besonderheiten in der Ernährung autistischer Kinder
(Natascha Németh)

10.10.2024
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – Zeitmanagment, wie organisiere ich den Unikram und mich?
(Philip Schatz)

19.-20.10.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Aug. 2024)
Modul 3: aut.IN-Kids, Der rote Faden – Struktur und Orientierung
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)

24.10.2024 
Die Autistische Wahrnehmung mit den Besonderheiten Stimming und Delayed After Effekt
(Aleksander Knauerhase)

24.10.2024 
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – Die „Aliens“- wie komme ich in Kontakt …
(Philip Schatz)


November 2024

04.11.2024
„Siebenmal hinfallen, achtmal aufstehen – oder dann doch einfach liegen bleiben?!“
Resilienz bei Menschen im Autismus-Spektrum

(Natascha Németh)

07.11.2024
ZAK UniVERS: Peer-Workshop – „Die zweite Seite“
(Philip Schatz)

08.-10.11.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Sept. 2024)
Aufbaukurs: aut.IN-Coach (Workshop Teil 3)
(Sabine Baensch, Simone Hatami)

11.-15.11.2024
Intensivwoche – Autismus individuelle Konzepte entwickeln
(Simone Hatami und das ZAK-Team)

12.11.2024
Vulnerabilität – Stress – Bewältigung
(Prof. Dr. em. Georg Theunissen)

16.11.2024
Marte Meo – Gemeinsam aus der Krise
(Carolyn Hennig)

16.-17.11.2024
„Ah, das wäre auch noch eine Möglichkeit“ – Erwachsene mit Asperger-Syndrom fachlich auf Augenhöhe unterstützen
(Dr. Kirsten Hildebrand)

16.11.2024
„… und dann ist mir alles um die Ohren geflogen!“ Herausfordernde Verhaltensweisen
(Natascha Németh)

21.11.2024
Elternworkshop: Selbstfürsorge für Eltern besonderer Kinder
(Judith Hack)

23.11.2024
Autismus und Depressionen – Die Sparflamme

(Philip Schatz)

06.-07.12.2024
Autismus – Umgang mit herausforderndem Verhalten
(Dr. Kirsten Hildebrand)

30.11.2024
Online-Fachtag 2024: „Autismus im Kindergarten & in der Frühförderung“
(ZAK-Kompetenzteam)


Dezember 2024

07.-08.12.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Aug. 2024)
Modul 4: aut.IN-Kids, Wege in die Kommunikation
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)

10.12.2024
„Hilfe mein Kopf platzt!“ – Sensorische Wahrnehmungsbesonderheiten im Autismus-Spektrum und bei ADHS
(Philip Schatz)

13.-15.12.2024 – Nur zur Info! (Kursbeginn Sept. 2024)
Aufbaukurs: aut.IN-Coach (Workshop Teil 4)
(Sabine Baensch, Simone Hatami)


2025

Januar 2025

25.-26.01.2025 – Nur zur Info! (Kursbeginn Aug. 2024)
Modul 5: aut.IN-Kids, Soziale und emotionale Entwicklung fördern
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)

31.01.-02.02.2025 – Nur zur Info! (Kursbeginn Sept. 2024)
Aufbaukurs: aut.IN-Coach (Workshop Teil 5)
(Sabine Baensch, Simone Hatami)


Februar 2025

28.02-02.03.2025 – Nur zur Info! (Kursbeginn Sept. 2024)
Aufbaukurs: aut.IN-Coach (Workshop Teil 6)
(Sabine Baensch, Simone Hatami)


März 2025

01.-02.03.2025 – Nur zur Info! (Kursbeginn Aug. 2024)
Modul 6: aut.IN-Kids, Übergänge gestalten
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)


April 2025

05.-06.04.2025 – Nur zur Info! (Kursbeginn Aug. 2024)
Modul 7: aut.IN-Kids, Verhaltenstherapeutische Förderung 1
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)


Mai 2025

09.-10.05.2025
Seminar: Autismus und herausforderndes Verhalten 
(Prof. Dr. em. Theunissen)

17.-18.05.2025 – Nur zur Info! (Kursbeginn Aug. 2024)
Modul 8: aut.IN-Kids, Verhaltenstherapeutische Förderung 2
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)

23.-24.05.2025
Behandeln oder unterstützen? Autismus im Lichte von Empowerment –
eine Einführung in eine verstehende und zeitgemäße Sicht auf Autismus

(Prof. Dr. em. Theunissen)


Juni 2025

14.-15.06.2025 – Nur zur Info! (Kursbeginn Aug. 2024)
Modul 9: aut.IN-Kids, Videoanalysen
Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
(Simone Hatami, Natascha Németh und Team)