Kurs-Nr. LIVE 034

Inklusion statt Exklusion autistischer Menschen mit schwerwiegendem herausforderndem Verhalten – Befunde aus der Forschung

Autistische Menschen, die als kognitiv beeinträchtigt gelten und denen schwerwiegendes herausforderndes Verhalten nachgesagt wird, müssen sich schon im frühen Kindesalter unter Sozialisationsbedingungen zurechtfinden, die einem „Leben mit Autismus“ wenig zuträglich sind. Das Scheitern unzureichender, nicht selten restriktiver pädagogisch-therapeutischer Interventionen führt spätestens im Erwachsenenalter zu einer Institutionalisierung, die oftmals einen „gefängnisartigen Charakter“ durchschimmern lässt. Dieser geht mit einer reaktiven, häufig aversiven Praxis einher, die ein Beleg dafür ist, dass hierzulande geeignete Unterstützungssysteme und -konzepte nicht zur Anwendung kommen. Eine solche „best practice“ beruht auf einer verstehenden Sicht auf Autismus und herausforderndem Verhalten.


Mit unserem ZAK LIVE Format stellen wir Ihnen jetzt Online-Seminare zur Verfügung. 

Sobald Sie sich zum Kurs angemeldet haben, erhalten Sie von uns rechtzeitig eine E-Mail mit detaillierten Informationen über das weitere Vorgehen bzw. die technischen Voraussetzungen. Mit wenig Aufwand können Sie direkt von zu Hause oder von ihrem Arbeitsplatz aus an unsere Online-Seminare teilnehmen.

Weitere Informationen und Online-Seminare im Überblick


Referent: Prof. Dr. em. Georg Theunissen (Dipl.-Päd. / Heilpädagoge)
Ordinarius für Geistigbehindertenpädagogik und Pädagogik bei Autismus an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (i. R.)

Termin: 17.01.2024

Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr

Ort: ZAK-LIVE online

Kosten: 25,- €

Zur Anmeldung – Termine 2024

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 25 Personen.


App-Tipps: Mit den Apps werden anhand von Cartoons das Sozialverhalten und die Kommunikationsformen trainiert. Die Foni SoKo1 App thematisiert das soziale Miteinander und mit der Foni Soko2 App wird der Perspektivwechsel geübt. In der Foni SoKo3 App wird das positive Sozialverhalten vertieft. Das eigene Stressmanagement wird in der Foni SoKo4 App erarbeitet. Externer Link: Foni SoKo