Zertifizierte Weiterbildung aut.IN-Kids Practitioner
aut.IN-Kids Practitioner (Basics) Module 1-3
Die Teilnehmer*innen entwickeln im Kurs aut.IN-Kids Basics ein Verständnis für autistische Lebenswelten und die besonderen Herausforderungen in den verschiedenen Entwicklungsphasen. Ein steter Perspektivwechsel und die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung erfolgen im interdisziplinären Austausch. Neben den theoretischen Hintergründen werden erste grundlegende Handlungsansätze für die Praxis erarbeitet. Die Module können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden.
Der Kurs aut.IN-Kids Practitioner (Basics) ist die Zugangsvoraussetzung zum Aufbaukurs aut.IN-Kids Practitioner. aut.IN-Coach Absolventen*innen bzw. aut.IN-Autismusbegleiter*innen können direkt in den aut.IN-Kids Practitioner (Aufbaukurs) einsteigen.
Modul 1
Intensivwoche Autismus
In unseren Intensivwochen vermitteln wir neben wichtigen Grundlagen und Verständnishilfen auch praktische Ansätze für den jeweiligen beruflichen Bereich. Es gibt drei Intensivwochen mit jeweils unterschiedlichem thematischem Schwerpunkt, zwischen denen Sie wählen können.
- „Autismus – individuelle Konzepte entwickeln“ Weitere Informationen
- “Autismus – individuelle Konzepte entwickeln, Schwerpunkt: Asperger-Syndrom und Übergänge” Weitere Informationen
- „Autismus und Schule“ Weitere Informationen
- „Autismus in der Frühförderung und im Kindergarten“ Weitere Informationen
Wenn Sie unsicher sind, welche Intensivwoche für Ihren Arbeitsbereich geeignet ist, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Referent*innen: Simone Hatami und das ZAK-Team
03.-07.05.2021
05.-09.07.2021 – Schwerpunkt: Asperger-Syndrom & Übergänge: Weitere Informationen
20.-24.09.2021
22.-26.11.2021
23.-27.08.2021
Ort: ZAK LIVE Online
Hinweis: Diese Intensivwoche findet online statt. Sie erhalten von uns rechtzeitig eine E-Mail mit detaillierten Informationen.
19.-23.04.2021
15.-19.11.2021
Zeit: Montag bis Freitag von 10:00 – 17:30 Uhr
Ort: ZAK Schulungsraum Adresse und Wegbeschreibung
Kosten: 580 €
Bitte lesen Sie unsere Schutzmaßnahmen Covid-19, um an den ZAK-Kursen teilnehmen zu können: Informationen
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 14 Personen.
Modul 2
Marte Meo trift Autismus
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden wichtige Impulse zur Gestaltung der Kommunikation und Interaktion im Kontakt mit autistischen Menschen. Anhand von Filmmaterial und Fallbeispielen werden ganz praktische Verständnis- und Orientierungshilfen vermittelt. Weitere Informationen
Referent: Annette Langenhan
Termin: 28.05.2021 (Freitag)
Termin: 13.11.2021
Zeit: 10:30 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: ZAK Schulungsraum Adresse und Wegbeschreibung
Kosten: 140 €
Bitte lesen Sie unsere Schutzmaßnahmen Covid-19, um an den ZAK-Kursen teilnehmen zu können: Informationen
Modul 3
Autismus und herausforderndes Verhalten – Eine verstehende Sicht und Positive Verhaltensunterstützung (PVU) als Handlungsansatz
Das Seminar führt in die Grundzüge und Arbeitsschritte der PVU ein. Zunächst werden Begriffe wie herausforderndes Verhalten, Verhaltensauffälligkeiten oder Problemverhalten unabhängig und als Ausdruck von Symptomen psychischer Störungen reflektiert, so dass eine “verstehende Sicht” entwickelt werden kann. Weitere Informationen
Referent: Prof. Dr. em. Georg Theunissen (Dipl.-Päd. / Heilpädagoge)
Termin: 25.-26.11.2022
Zeit: Freitag, 14:00 – 19:15 Uhr, Samstag 09:00-16:30 Uhr
Ort: ZAK Schulungsraum Adresse und Wegbeschreibung
Kosten: 270,- €
Alternativ-Modulangebot:
Autismus – Umgang mit herausforderndem Verhalten (2 Tage)
In diesem Wochenend-Workshop geht Dr. Kirsten Hildebrand auf Ursachen und Erscheinungsformen herausfordernden Verhaltens ein, die Erfahrungen der Teilnehmenden werden dabei mit einbezogen. Im Perspektivwechsel werden dabei auslösendende Momente bei den Beteiligten erörtert und reflektiert. Im interdisziplinären Austausch werden Ansätze entwickelt und Strategien vermittelt für den professionellen, aber auch für den eigenen Umgang mit schwierigen Situationen. Weitere Informationen
Referentin: Dr. Kirsten Hildebrand
Termine 2021:
17.-18.04.2021 (ausgebucht, Warteliste möglich)
19.-20.06.2021
25.-26.09.2021
Termine 2022:
02.-03.04.2022
22.-23.10.2022
Zeit: Samstag, 11:00 – 18:30 Uhr, Sonntag, 10:00 – 16:15 Uhr
Ort: ZAK Hannover Schulungszentrum
Hinweis: Wenn es die Umstände zulassen, wird dieses Seminar vor Ort stattfinden. Sollte es nicht möglich sein, können wir Ihnen eine Online-Alternative anbieten.
Kosten: 240,- €
Bitte lesen Sie unsere Schutzmaßnahmen Covid-19, um an den ZAK-Kursen teilnehmen zu können: Informationen
aut.IN-Kids Practitioner (Aufbaukurs)
zurück zur Übersicht aut.IN-Kids
Neue App für Kinder mit Autismus
Die aut.IN-Kids Farben App bindet die visuellen, auditiven und haptischen Kanäle ein, um Farben leichter zu erlernen. Der strukturierte Aufbau unterstützt Kinder mit Autismus. Die Kombinationen aus Lernaktionen und Kurzfilmen geben dem Kind genügend Raum, um die Farben zu erlernen, Gelerntes zu wiederholen und zu pausieren. Die App wurde für Tablets (Android) und iPads (Apple, iOS) entwickelt. Zur App