Kurs-Nr. LIVE 037

Entwicklungsbegleitung – Was ist das eigentlich?

Es gibt zahlreiche pädagogische Ansätze, die sich mit dem Thema Entwicklungsbegleitung beschäftigen. Doch was bedeutet es eigentlich, Entwicklung zu begleiten? Wir lernen und entwickeln uns ein Leben lang, in jedem Alter. Manchmal geschieht Entwicklung scheinbar wie von allein. Doch manchmal braucht es auch Unterstützung, um einen Weg weitergehen zu können oder Bestehendes zu erhalten. Was können wir dann als pädagogische Fachkräfte tun, damit wir eine entwicklungsfördernde Umgebung und Atmosphäre kreieren können? Und können wir immer unsere positive Haltung bewahren, auch dann, wenn es schwierig wird? Was die Qualität der Begleitung mit uns selbst zu tun hat und wie wir daran arbeiten können, dies und mehr erfahren Sie in diesem Online-Vortrag. Es gibt Zeit für individuellen Austausch.

Dieser Vortrag richtet sich insbesondere an pädagogische Fachkräfte, die bereit sind, sich und ihre Haltung gegenüber den Menschen, deren Entwicklung wir begleiten, zu reflektieren und vielleicht neu zu entdecken.


Mit unserem ZAK LIVE Format stellen wir Ihnen jetzt Online-Seminare zur Verfügung. 

Sobald Sie sich zum Kurs angemeldet haben, erhalten Sie von uns rechtzeitig eine E-Mail mit detaillierten Informationen über das weitere Vorgehen bzw. die technischen Voraussetzungen. Mit wenig Aufwand können Sie direkt von zu Hause oder von ihrem Arbeitsplatz aus an unsere Online-Seminare teilnehmen.

Weitere Informationen und Online-Seminare im Überblick


Referentin: Carolyn Hennig

Termin: 16.05.2024

Uhrzeit: 17:00 – 20:00 Uhr

Ort: ZAK-LIVE online

Kosten: 45,- €

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 22 Personen.

Zur Anmeldung – Termine 2024


Foni EmoNavi – entwickelt von einer Autistin
Emotionen bei sich oder anderen zu erkennen, kann mithilfe des EmoNavis trainiert werden. „Was denkst Du gerade?“ Finde heraus, was Du oder Dein Gegenüber fühlt. Wenn Gedanke und Gefühl übereinstimmen, dann wird sich Dein Gefühl verstärken. Für Fachkräfte ist die App als Unterstützungstool prima geeignet. App-Entwicklerin: Kristin Behrmann – externer Link: Hallo Foni