Kurs-Nr. LIVE 025
Elternworkshop: Selbstfürsorge für Eltern besonderer Kinder
Die Erziehung autistischer Kinder stellt an Eltern besondere Herausforderungen, die sie häufig an die Grenzen ihrer emotionalen und praktischen Belastbarkeit bringen. Um ihren Kindern eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wird die Alltagsorganisation aller Familienmitglieder meist vom Verhalten, den Bedürfnissen und dem Stressniveau ihrer Kinder bestimmt. Aus Mangel an zeitlichen und persönlichen Freiräumen kommen sie selbst dabei häufig zu kurz und verlieren ihre individuellen Bedürfnisse völlig aus dem Blick. Statt sich um sich selbst zu kümmern, schlucken sie eigene unliebsame und störende Gefühle herunter, um für ihre Kinder (vermeintlich) funktionsfähig zu bleiben.
Dieser Themenabend hat zum Ziel den Teilnehmer*innen einen kleinen (methodischen) Einblick in das Thema Selbstfürsorge zu geben, um im Alltag ein stückweit aus dem Funktionsmodus herauszutreten und wieder in Kontakt mit den eigenen Bedürfnissen zu kommen.
Denn nur, wenn es den betroffenen Eltern selbst gut geht, sind sie auch dauerhaft dazu in der Lage, sich den speziellen Herausforderungen des Familienlebens zu stellen und diese gut zu bewältigen.
Mit unserem ZAK LIVE Format stellen wir Ihnen jetzt Online-Seminare zur Verfügung.
Sobald Sie sich zum Kurs angemeldet haben, erhalten Sie von uns rechtzeitig eine E-Mail mit detaillierten Informationen über das weitere Vorgehen bzw. die technischen Voraussetzungen. Mit wenig Aufwand können Sie direkt von zu Hause oder von ihrem Arbeitsplatz aus an unsere Online-Seminare teilnehmen.
Weitere Informationen und Online-Seminare im Überblick
Referentin: Judith Hack
Termine:
16.10.2023
21.03.2024
21.11.2024
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: ZAK-LIVE online
Kosten: Elternteil 25,- €/ Elternpaar 35,- €
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt auf 20 Personen.
Der 8. März ist Internationaler Frauentag. Nicht immer, aber sehr oft sind es besonders die Mütter, die sich bis an die Belastungsgrenze dafür einsetzen, dass ihr Kind ein angemessenes Entwicklungsumfeld und die notwendigen Hilfen bekommt